Das Kulturcafé
Seit 17 Jahren organisiert Olga ein vielfältiges Kulturprogramm in der Gemeinde, das sogenannte Kulturcafe - unterstützt von den Sozialarbeiterinnen Julia, Tamara und Sofiya.
Angeboten werden:
- Spiel – und Dokumentarfilme, darunter auch Filme über das Schicksal der Juden in der Nazizeit (Z. B. „Das schwarze Buch“, „Geheimnis“ und viele andere).
- Verschiedene Vorträge zum Thema „Judentum“, zu sozialen und medizinischen Fragen.
- Konzerte der klassischen Musik oder Moderne mit jüdischen und russischen Musiker_innen.
- Einladung kleiner Theater -, Tanz – und Gesangsgruppen aus anderen jüdischen Gemeinden Deutschlands.
- 
					
Begegnung mit Gästen aus anderen jüdischen Gemeinden, um sich kennenzulernen und auszutauschen und Tagesausflüge in andere Städte mit dem Besuch jeweiliger jüdischer Gemeinden (Marburg, Erfurt, Leipzig, Kassel, Bad Pyrmont).
 - 
					
Stadtführungen in Göttingen und Besuche der Göttinger Museen und Ausstellungen.
 
				Neben den Angeboten des Kulturcafes gibt es seit 2020 den Seniorentreff >>hier; 
				 
				 
				 
Kulturcafé rechte Spalte
Kulturcafé rechte Spalte